EUROPÄISCHER TRAININGSPREIS
2019/2020
The Winners are:
TAM Akademie GmbH
Frederic Fuchs
Köpenicker Str. 10
10997 Berlin
Telefon: +49 30 2096 6749
info@trainer-akademie.de
Frederic M. Fuchs
Projekt: New Work Facilitator
TAM Akademie GmbH
Die Jury sagt:
Dieses Konzept hat Potenzial für eine Revolution. Aus Erfahrungen immer weiterentwickelt, werden mit dieser Idee Fackelträger ausgebildet, die neue Wege aufzeigen. Dieser Ansatz zeigt, dass
Komplexität Spaß machen kann und Kernherausforderungen des Wandels anschaulich zu transportieren sind.
Blended Learning Academy
Nicolas Neumann
Am Waldesrand 4a
22143 Hamburg
Telefon: +49 40 31703723
kontakt@neumannundpartner.org
www.neumannundpartner.org
und
Björn von Busch
Am Fehrbelliner Tor 8
16816 Neuruppin
Telefon: +49 3391 584035
Björn von Busch, Nicolas Neumann,
Blended Learning Academy
Projekt: Blended Learning Academy
Votum der Jury:
Die Blended Learning Academy schafft es, die Hürde für den Einstieg in moderne Lernwelten gut zu überwinden. Sie zeigen als „First Mover“, wie interaktives Lernen auch im virtuellen Raum möglich ist. Damit können Trainer und Teilnehmer mit mehr Leichtigkeit und Kompetenz auf der aktuellen digitalen Welle surfen.
Deutsches Institut für Vertriebskompetenz GmbH & Co KG
Dirk Thiemann
Fritz-Reichle-Ring 4
78315 Radolfzell am Bodensee
+49 7732-9879111
Dirk Thiemann
Deutsches Institut für Vertriebskompetenz GmbH & Co. KG
Projekt: Vertriebspower 2018
Votum der Jury:
Fachkompetent, begeistert und praxisnah wurde ein Audit entwickelt, das branchenübergreifend und systematisch eingesetzt werden kann. Auf Augenhöhe gelingt eine Vernetzung der Perspektiven von
Kunden- und Trainerwelt. Vertriebspower 2018 überzeugt auch durch regelmäßige Evaluation und kontinuierliche Verbesserung.
MAN Truck & Bus SE
MAN Academy
Ingrid Gast
Dachauer Str. 667
80995 München
+49 151 62519829
Ingrid Gast
MAN Truck & Bus SE
Projekt: Trainingkonzept eMobility
Votum der Jury:
Vom Klimagipfel zum Endkunden! Das Trainingskonzept zur eMobility überzeugt durch die crossfunktionale Einbindung aller Beteiligten. Moderne Konzepte werden durch neuartige Methoden wie
Gamification mit hoher Emotionalität transportiert.
Beeindruckend, wie so fortschrittliche Maßnahmen in einem traditionellen Unternehmen Fuss fassen können.
NewView
Eva-Maria Kraus
Furtwänglerplatz 44A Stiege 1 Tür 1
A-1130 Wien
+43 699 1030 5678
Eva-Maria Kraus
New View
Projekt: Train the GameChanger
Votum der Jury:
Ein modernes Multiplikatoren-Konzept, welches bereichs-, hierarchie- und unternehmens-übergreifende Zusammenarbeit fördert.
In zeitgemäßer Form werden Betroffene zu Beteiligten und gleichzeitig angeleitet, Silodenken aufzubrechen.
Ein Dynamikboom, der Unternehmenskultur auf eine neue Ebene heben kann.
blink.it
Michael Witzke
Robert-Bosch-Straße 12
64293 Darmstadt
+49 61513921690
Michael Witzke und Konstantin Ristl
blink.it GmbH & Co. KG
Projekt: blink.it
Votum der Jury:
Als Techniker überzeugen sie dank selbstkritischer Reflexion und großem Interesse am Bedarf der „nicht-technischen“ Kunden. Mit tiefer Überzeugung realisieren sie ein E-Learning Tool zur Digitalisierung eines klassisch analogen Umfelds. Blink.It folgt damit konsequent ihrer Vision der Vereinfachung durch technische Unterstützung und Kundennähe.
DIE FINALIST*INNEN
HRperformance Institut Kreyßig - Lapenat GbR
Nele Kreyßig und Stefan Lapenat
Wippertstraße 10a
79100 Freiburg
+49 761 6125 2011
Nele Kreyßig & Stefan Lapenat,
HRperformance Institut
Projekt: Moderne Führung, Projektpartner: Toyota Kreditbank GmbH
Votum der Jury:
Ein klares Konzept, das Augen öffnet und Grenzen zwischen Führungskraft und Mitarbeiter aufbrechen kann. Metaphorisch stark, nah am Kundenbedarf und mit enger Prozessbegleitung ist die
„Moderne Führungshaltung“ ein herausragendes Programm, dass die Zusammenarbeit in sich verändernden Strukturen verlässlich stärkt.
Institut Kuhn-Krainick
Sandra Kuhn-Krainick
Schälzigweg 31
68723 Schwetzingen
+49 179-6920095
Sandra Kuhn-Krainick,
Institut Kuhn-Krainick
Projekt: Jahresreise Gesundes Führen
Votum der Jury:
Die Jahresreise zu gesundem Führen begleitet Menschen in besonderer Weise mit einem ganzheitlichen Methodenmix und spezifisch entwickelten Tools dabei, die
eigene Motivation zu reflektieren und zu den eigenen Stärken zu finden. Das Besondere gelingt, weil die individuellen
sowie lösungsorientierten Impulse über ein Jahr verteilt, den Transfer in den beruflichen Alltag zielgerichtet unterstützen.
Simmeth-Training
Frank Simmeth
Fraßhauser Straße 2
83623 Dietramszell
+49 8024 6086331
Frank Simmeth,
Simmeth-Training
Projekt: Zukunft Gastronomie
Die Jury sagt:
Aus der Praxis für die Praxis! Voller Herzblut wird ein neues Menschenbild in eine Old-School Branche gebracht. Ein visionärer Ansatz der Führung, der Rezepte für eine Antwort auf den
dramatischen Wandel in der Gastronomie in appetitlicher Form liefern kann.
Lache Consulting
Dr. Michael Lache
Brunnerweg 16
83119 Obing
+49 8624 891342
Dr. Michael Lache
Lache-Consulting
Projekt: LIGNO-Coaching
Die Jury sagt:
Ein authentisches Konzept als Kontrapunkt zum Digitalisierungs-Hype. Holz und Wald als emotionale Verbindung von Ökologie und Ökonomie. „Back to the Roots“ wird hier wörtlich genommen und für Themen der Führung, Achtsamkeit und Resilienz spürbar,
greifbar und gleichzeitig mutig umgesetzt.