Durch die aktuellen Begebenheiten hatten wir eine Verschiebung des Preises in den kommenden Frühling
angekündigt.
Durch die aktuelle Situation haben viele die Herausforderungen, dass spannende und neue Projekte noch nicht abschließend evaluiert sind - und dadurch eine
Einreichung zum Europäischen Trainingspreis Edition 2021 aktuell nicht möglich ist.
Deshalb öffnen wir den ETP Edition 2021 dieses Jahr auch für noch laufende und nicht abschließend evaluierte Projekte und haben die Bedingungen für die Einreichung und Bewertung geändert.
Und um allen gute Bedingungen zu bieten, verlängern wir die Einreichungsfrist bis zum 28.02.2021
Die Preisverleihung, und der aus dem letzten Jahr bekannte Final-Pitch vor der Jury, finden dieses Mal am 29.04.2021 statt.
Aus gegebenem Anlass planen wir eine Live-Online-Veranstaltung.
Wir zeichnen Projekte und Konzepte in den Kategorien:
NEW ONLINE TRAINING, NEW FACILITATION, NEW LEARNING, NEW TOOLS & NEW BUSINESS aus. Wie aus dem letzten Jahr gewohnt, verleihen wir pro Kategorie einen Preis.
Die Ausschreibungsunterlagen werden ab dem 12.01.2021 in neuer Form hier zur Verfügung stehen.
Wir sind schon jetzt gespannt auf Ihre / Eure preisverdächtigen Einreichungen und Projekte und blicken
erwartungsvoll auf die kommenden Wochen.
NEW ONLINE TRAINING
Ortsunabhängige Trainingskonzepte, hybrid oder rein online-basierend – ein neuer Standard in der heutigen Zeit. Bewerben Sie sich mit Ihren erfolgreich durchgeführten Konzepten, die verschiedene
methodische und didaktische Anteile miteinander kombinieren - bspw. ”Live online Sessions“, strukturierte Selbstlernkonzepte, individuelle Unterstützung oder Lernmedien.
#hybrid #online #ortsunabhängig
NEW FACILITATION
Kooperatives, strukturiertes Arbeiten und gemeinsames Erreichen von definierten Zielen in unterschiedlichsten Situationen und Kontexten - bspw. Workshops oder andere kollaborative
Veranstaltungen. Sie haben dabei erfolgreich On- und Offline-Tools eingesetzt, Präsenz- und Remote-Teams unterstützt, begleitet, befähigt und Möglichkeiten eröffnet? Reichen Sie Ihre umgesetzten
Ideen und Konzepte ein!
#kooperativ #workshop #ermöglichen
NEW LEARNING
Ermöglichende Lernkonzepte, die Freiheitsgrade bei der Gestaltung des Lernprozesses geben und dazu ermächtigen selbst Entscheidungen zu treffen und die individuelle Effizienz stärken. Wir sind
gespannt auf ausgesuchte Konzepte für diese Lernmöglichkeiten – neu und überraschend! Dabei kann es sich um Micro-Learning-Konzepte handeln, aber auch umfassendere Programme sind sehr willkommen.
Alles off- und online und natürlich schon von Ihnen zielführend ausprobiert!
#selbstbestimmt #microlearning #lernmöglichkeiten
NEW TOOLS
On- und offline Werkzeuge, Hilfsmittel, Spiele, Aktionen oder andere Lernmaterialien können ein effektives Lernen unterstützen, Veränderungen auslösen, Reflektieren erleichtern, … Was haben Sie
entwickelt und eingesetzt, um für Ihre Kundinnen und Kunden schnelles und effektives Lernen zu ermöglichen? Wir freuen uns auf Ihre Konzepte & Ideen.
#werkzeuge #spiele #lernmaterialien
NEW BUSINESS
Die aktuellen Rahmenbedingungen sind durch die Pandemie-Situation deutlich verändert. Wie haben Sie Ihre Trainingskonzepte oder anderen Angebote angepasst und erweitert, wie sind Sie auf die
vorherrschende Situation und Nachfrage eingegangen?
Zeigen Sie uns Ihre Konzepte, die einen flexiblen Wechsel, oder zumindest die Integration von online-Elementen und Funktionen erfolgreich in der Praxis gezeigt haben.
#aktuellesituation #unternehemertum #integriert